Mit Flexibilität durch die Volatilität

Clartan Associés im Gespräch mit Andreas Franik. Wie begegnet man anhaltender Marktvolatilität still und strategisch?

In einem Interview, aufgezeichnet auf dem Parkett der Börse Frankfurt, spricht Sales Director Michael Duarte mit Finanzjournalist Andreas Franik über die Vorgehensweise des Fondsmanagement‑Teams bei Clartan Associés. Am konkreten Beispiel des Clartan Flexible Fonds erklärt Duarte, wie das Team flexibel agiert und Risiken in volatilen Phasen steuert.

Im Zentrum der Strategie steht die Möglichkeit, die Gewichtung zwischen Aktien und Anleihen aktiv zu steuern – abhängig von der Marktlage und den jeweiligen Chancen-Risiko-Verhältnissen. Dabei verfolgt das Team einen klar strukturierten Ansatz, der sowohl auf langfristigen Kapitalerhalt als auch auf stetigen Vermögensaufbau ausgerichtet ist. Entscheidungen werden auf Basis fundamentaler Analysen getroffen – mit Fokus auf Qualität, nachvollziehbare Geschäftsmodelle und faire Bewertungen.

Michael Duarte macht deutlich, dass Volatilität nicht nur Herausforderung, sondern auch Chance sein kann – vorausgesetzt, man verfügt über die nötige Ruhe, ein bewährtes System und ein klares Risikomanagement. Genau das versucht Clartan Associés seinen Anlegern mit dem Clartan Flexible Fonds zu bieten: ein robustes, transparentes Anlageinstrument, das gerade in unruhigen Zeiten Orientierung gibt.

Disclaimer

Die Nennung bestimmter Börsenwerte erfolgt ausschließlich zu Illustrationszwecken. Sie stellt weder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Wertpapiere noch eine Anlageberatung dar.

Die vergangene Wertentwicklung lässt keine Rückschlüsse auf zukünftige Ergebnisse zu.

Diese Mitteilung stellt eine werbliche Information dar. Die Investition in Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) ist mit Risiken verbunden. Vor einer Anlageentscheidung sollten Sie das Basisinformationsblatt (KID) sowie den Verkaufsprospekt sorgfältig lesen. Beide Dokumente sind unter www.clartan.com verfügbar.